San Cristóbal Galapagos Kaffee
Herkunft und Plantage
Die für Ihre Schönheit bekannten Galapagosinseln im Pazifik gehören seit Ende des letzten Jahrhunderts Ecuador an. Schon 1879 wurde der erste Kaffee durch französische Kolonien eingeführt und auf der Insel Chatham angebaut. Auch heute produziert die inzwischen San Cristóbal genannte Insel noch exzellenten Kaffee. Das einzigartige, durch den Humboldt Meeresstrom gemäßigte, tropische Klima, bringt der Südseite der Insel zu Beginn des Jahres ergiebige Regenfälle. In Kombination mit dem nährstoffreichen Vulkanboden schafft dieses Klima ideale Wachstumsbedingungen für den Kaffee. Zusätzlich ist der Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngern staatlich verboten.
Charakter und Geschmack
Ein voller Körper und abgerundeter Geschmack in Kombination mit seinem frischen Aroma und der angenehmen bekömmlichen Säure wird durch seine zarte, schokoladige Note perfekt abgerundet. Der Geschmack hält lange an und steht dem weltbekannten karibischen Kaffee in nichts nach.
BESONDERHEITEN
Kaffee hat eine lange Geschichte in Ecuador. Er wurde im frühen 19. Jahrhundert eingeführt und wurde Haupt-Exportprodukt im frühen 20. Jahrhundert. Wegen Problemen mit schlechter Ernte und Verarbeitungspraktiken, die eine homogene Qualität erschwerten, wurden Kaffees aus Ecuador nie in der Liste der Top-Qualität Kaffees aufgenommen. Wie andere Kaffeeanbauländer in seiner Nähe, hat Ecuador ideale Bedingungen von Höhe und Klima für Kaffee und somit sind hier sehr gute Kaffees zu finden.
Mahlgrad
Bei unseren Röstkaffees haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Mahlgraden. Jeder Kaffeezubereitungsart hat ihren eigenen Mahlgrad. Welcher der für Sie Richtige ist, erfahren Sie hier: grob z.B. Press-Stempelkanne (z.B. Bodum)mittel z.B. normale Haushalts-Kaffeemaschine oder Goldfilter fein z.B. Handfilter / Espressomaschinen mit niedrigem bis mittleren Druck sehr fein z.B. Espressokocher, Herdkocher / Espressomaschinen mit hohem Druck, Kaffeevollautomaten
Welcher Mahlgrad ist für welche Zubereitungsart geeignet:
- Mahlgrad Extra fein garantiert ein kräftigeres Aroma für Ihre Mokkazubereitung.
- Mahlgrad Fein eher normales bis milderes Aroma für Ihre Espressomaschine, Ihren Espressokocher oder Handaufguss.
- Mahlgrad Mittel für herkömmliche Filter-Kaffeemaschinen.
- Mahlgrad Grob etwas mildere Aroma für Ihren Kaffeebereiter. (French-Press)
Produkt wird bis 1000 g in Ziplock-Tüten geliefert.